BÖHLER L725
BÖHLER L725 (UNS N07725) ist eine aushärtbare Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, mit vergleichbarer Korrosionsbeständigkeit wie Alloy 625. Die Festigkeit von Bohler L725 im ausgehärteten Zustand ist etwa doppelt so hoch wie die von geglühtem Alloy 625 und vergleichbar mit Alloy 718.
Der hohe Gehalt an Nickel und Chrom sorgt für Korrosionsbeständigkeit in reduzierenden und oxidierenden Umgebungen, der Molybdängehalt erhöht die Beständigkeit gegen reduzierende Medien und bietet hohe Beständigkeit gegen Lochfraß- und Spaltkorrosion. Die Kombination der Elemente macht die Legierung beständig gegen Wasserstoffversprödung und Spannungsrisskorrosion. BÖHLER L725 ist auch nach NACE MR0175 für den Einsatz unter Sauergasbedingungen zugelassen.
Ursprünglich wurde die Legierung für Anwendungen im Ölfeld entwickelt, z.B. für Bohrlochköpfe und Bohrloch- Komplettierungen, für Sicherheitsventile und andere Komponenten im Bohrloch verwendet, wo sie den Auswirkungen von Schwefelwasserstoff, Chloriden und Kohlendioxid widersteht. Die Legierung ist auch attraktiv für Pumpen und Propellerwellen sowie für hochfeste Verbindungselemente und Hydraulikkupplungen in der Schifffahrt unter Korrosion, Lochfraß und Spaltangriff im Meerwasser.
Verfügbare Produktformate
Langprodukte: Die angegebenen Daten beziehen sich ausschließlich auf Langprodukte. Beachten Sie Hinweise am Ende des Datenblatts (pdf).
Schmelzroute
VIM + VLBO
Werkstoffnummern
- Market grade
- Alloy 725
- UNS
- N07725
Normen
- ASTM
- B637
- ASTM
- B805
- Others
- NACE MR0103 / ISO 17945
- Others
- NACE MR0175 / ISO 15156
- Others
- API 6A CRA
Chemische Zusammensetzung
* Chemische Zusammensetzung (Durchschnitt %)
- C
- max. 0.030
- Si
- max. 0.20
- Mn
- max. 0.35
- P
- max. 0.015
- S
- max. 0.010
- Cr
- 19.0 to 22.5
- Mo
- 7.00 to 9.50
- Ni
- 55.0 to 59.0
- Ti
- 1.00 to 1.70
- Al
- max. 0.35
- Nb
- 2.75 to 4.00
- Fe
- REM