V300
Produktbeschreibung
Bestens bewährt für viele Verwendungsgebiete als Werkzeugstahl für Kalt- und Warmarbeit bei Langzeitbeanspruchung bis ca. 450°C. Werkzeuge für hydrostatische Pressen, Kaltfließpresswerkzeuge, Kaltstauch- und Prägewerkzeuge, Kunststoffformen, Druckgießwerkzeuge für Aluminium- und Zinklegierungen, Warmpresswerkzeuge sowie Kaltpilgerdorne.
Eigenschaftsmerkmale
Ultrahochfester, martensitaushärtbarer (Maraging) Stahl, der seine hohen Festigkeitseigenschaften im Vergleich zu vergütbaren Stählen nicht durch ein Härtungsgefüge mit relativ hohem C-Gehalt, sondern durch Ausscheidung intermetallischer Phasen aus einer zähen, nahezu C-freien Nickelmartensit-Grundmasse erreicht. Daraus ergeben sich nachstehend angeführte Vorteile: Hohe Zugfestigkeit und hohes Streckgrenzenverhältnis, gute Zähigkeit (Einschnürung, Dehnung, Kerbschlagzähigkeit, Rissbruchzähigkeit) auch bei tiefen Temperaturen, hohe Kerbzugfestigkeit und Brandrissbeständigkeit, Maßänderung bei der Wärmebehandlung nahezu Null, keine Entkohlung und Rissgefahr, Durchhärtung auch bei großen Abmessungen, gute Zerspanbarkeit in lösungsgeglühtem Zustand, Zerspanung auch in ausgehärtetem Zustand möglich. Gute Kaltverformbarkeit dank geringer Verfestigungsneigung, beste Schweißbarkeit und einfache Wärmebehandlung bei niedrigen Temperaturen.
Technische Daten
Werkstoffnummern
Marktbezeichnung | DIN | UNS | EN |
---|---|---|---|
Maraging 300 | 1.6354 | K93160 | (X2NiCoMo18-9-5) |
Normen
AMS |
---|
6514 |
Chemische Zusammensetzung
C | Si | Mn | Mo | Ni | Co | Ti | Al | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
<=0,005 | <= 0,05 | <= 0,05 | 5,00 | 18,50 | 8,80 | 0,70 | 0,11 |
Anhaltswerte in Gew. %